• Land/Sprache/Währung ändern

Geben Sie einen Suchbegriff ein:

zurück

$ 1,078.02

Alpinestars Supertech S-R10 Team, Integralhelm

Farbe:
Größe:

Größentabelle

aktuell nicht verfügbar
Erinnerung per E-Mail wenn verfügbar

Die von Ihnen ausgewählte Farbe/Größe ist gerade nicht lieferbar. Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald die gewünschte Farbe/Größe wieder verfügbar ist.

Die mit * markierten Felder sind notwendige Angaben.

Artikeldetails

Alpinestars Supertech S-R10 Team, Integralhelm

Art.Nr.: 11086537

Als Ergebnis von mehr als 10 Jahren intensiver Studien, Entwicklungen und Tests ist es das Ziel der Supertech-Helmfamilie, die fortschrittlichsten, schützendsten und leistungsstärksten Helme für Rennfahrer und Fahrer weltweit zu entwickeln.

Nach Jahren umfangreicher Forschung, Entwicklung und Tests des Supertech R10 Straßenrennhelms durch Alpinestars' Helm-Produktentwicklungsabteilung, zusammen mit der MotoGP-Legende Andrea Dovizioso und den MotoGP-Fahrern Jorge Martin und Jack Miller.

Beim S-R10 lag der Schwerpunkt des Designs auf der Gewährleistung höchster Leistung, insbesondere in Bezug auf Schutz und ein neues Sicherheitsniveau. Der S-R10 Helm wurde entwickelt, um die perfekte Mischung aus hervorragender Belüftung, unübertroffenem Komfort und geringstem Gewicht zu bieten, ohne dabei Kompromisse einzugehen.

Ein weiteres entscheidendes Element bei der Entwicklung des S-R10 ist die fortschrittliche Aerodynamik des Helms, die in zahllosen Sitzungen im Windkanal entwickelt wurde, um den Luftwiderstand zu reduzieren und eine optimale aerodynamische Stabilität zu gewährleisten.

Der S-R10 wurde seit Beginn seiner Entwicklung im Windkanal in Originalgröße entwickelt. Aerodynamische Zielvorgaben für den Luftwiderstandsbeiwert in verschiedenen Kopfpositionen sowie die Stabilität bei verschiedenen Winkeln waren ein vorrangiges Ziel bei der Entwicklung der Helmform, die zunächst umfassend mit Computational Fluid Dynamics entwickelt, dann im Windkanal in Originalgröße und schließlich auf der Rennstrecke validiert wurde. Das Ergebnis ist ein Helm, der im Vergleich zu allen anderen Rennhelmen, die Alpinestars im Windkanal getestet hat, den geringsten Luftwiderstand und die höchste aerodynamische Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten aufweist. Dies hat dazu geführt, dass der S-R10 bereits der Helm der Wahl der MotoGP-Werksteams für seine Top-Aero-Performance ist. Auch die Straßenfahrer werden davon profitieren, da ihr Nacken bei hohen Geschwindigkeiten weniger belastet wird und die Windgeräusche geringer sind.

Was die Belüftung und Atmungsaktivität betrifft, so gibt es 11 Belüftungsöffnungen (ohne die Augenöffnung) mit 7 Einlässen, davon 3 im Kinnschutz und 4 auf der Oberseite des Helms, sowie 4 Auslässen, davon 2 seitliche Öffnungen am Kinnbügel und 2 auf der Oberseite des Helms. Diese Belüftungsöffnungen sind direkt in die Helmschale integriert, mit einer Reihe von Luftkanälen durch das innere EPS-Futter. Beim S-R10 strömt der Luftstrom durch die Öffnungen ein und zirkuliert aktiv über und um den Kopf des Fahrers durch eine Reihe von Kanälen und wird dann hinten aus dem Helm herausgeleitet.

Die obere Belüftungsöffnung verfügt über einen großen zentralen Schieber, der die Luft für einen besseren Komfort nach oben zum Kopf leitet und bei geöffnetem Schieber die heiße Luft von der Stirn des Fahrers ableitet. Unter dem Heckspoiler befinden sich zwei Abluftöffnungen, die die heiße Luft effektiv ableiten. Die Kinnbelüftungsöffnungen bestehen aus zwei Öffnungen, die sich an der Vorderseite des Helms an den Seiten des Schildverschlusses befinden, wobei jede Klappe in der Ecke eine Lasche hat, mit der die Belüftung geöffnet oder geschlossen werden kann. Die an dieser Stelle eintretende Luft wird in Richtung der Innenseite der Schilde geleitet, wodurch ein laminierter Luftstrom entsteht, der ein Beschlagen und Beschlagen wirksam verhindert. Außerdem wird die feuchte Luft über die Kinnbügelbelüftung nach außen abgeleitet.

Eigenschaften
  • Carbon-Schalenkonstruktion mit mehrschichtigem Verbundwerkstoff, der die Aufprallenergie zerstreut
  • A-Head Anpassungssystem
  • Winglets und serienmäßiger Spoiler enthalten (Rennspoiler optional erhältlich)
  • 11 Belüftungspunkte
  • Visier der optischen Klasse 1, 3 mm dick und mit einer Anti-Kratz- und Anti-Beschlag-Beschichtung versehen
  • Visier mechanismus mit Metallkomponenten
  • Das Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar und besteht aus antimikrobiell behandeltem Gewebe
  • Für Trinkschlauch vorbereitet
  • Gewicht ca. 1.540 gr.
  • Zugelassen nach ECE 22.06 / DOT / FIM

Geformt durch Geschwindigkeit

Entworfen und entwickelt für professionelle MotoGP-Athleten, bei denen es darum geht, SCHNELLER zu fahren und sich zu SCHÜTZEN.

Durch die Minimierung des Luftwiderstands und die Gewährleistung einer optimalen aerodynamischen Stabilität, eines Luftmanagements außerhalb und innerhalb des Helms sowie einer komfortablen, anpassbaren Passform verbessert der S-R10 das Gesamterlebnis beim Rennsport und beim Sportfahren.

Der Alpinestars Supertech R10 ist die Spitze der Alpinestars Rennhelme.

Entwickelt für Leistung und Schutz

Optimiertes Kinnbügel-Design für maximalen Schutz des Schlüsselbeins. Zusätzlich zu der für Aerodynamik und Luftwiderstand optimierten Schale verfügt er über eine Aussparung im Bereich des Schlüsselbeins, um bei Kontakt mit dem Körper ein weicheres Volumen zu erhalten. Der Kinnbügel ist so profiliert, dass er leicht und robust ist und den Kinnspitzenbereich des Fahrers schützt.

Carbon-Schale

Mehrschichtige Verbundkonstruktion, die mit fortschrittlichem Epoxidharz verklebt wird, um die Festigkeit, die mechanischen Leistungen und das Gewichtsverhältnis zu maximieren.

Gewicht

Wenn es um das Gewicht geht, bringt der ECE 22.06 / DOT / FIM-zertifizierte Supertech R10-Helm beeindruckende 1.540 Gramm in der Größe Medium auf die Waage, was dem S-R10 ein extrem gutes Verhältnis zwischen Leistung, Schutz und Gewicht verleiht.

EPS-Schutz

EPS-Schaum, der aus 8 verschiedenen Teilen in 6 verschiedenen Dichten besteht, um die Stoßdämpfungseigenschaften genau dort zu verteilen, wo sie benötigt werden.

A-Head system

Das einzigartige und patentierte A-Head Fitment System macht den S-R10 noch individueller und maßgeschneiderter. Das A-Head System ermöglicht es, den Helm genau auf die Vorlieben des Fahrers abzustimmen, indem sowohl die Höhe als auch der Winkel, in dem der Helm auf dem Kopf sitzt, eingestellt werden können. Der EPS ist mit dem A-Head Fitment System ausgestattet, das eine ultra-spezifische Einstellung ermöglicht, bei der sowohl die Tiefe des Kopfes im Helm als auch die Neigung des Helms nach vorne oder hinten angepasst werden kann.

Umfassendes Schutz-Design

Das äußere und innere Design und die Materialdichte sind für maximalen Schutz vor linearen und schrägen Beschleunigungsstößen optimiert.

Das untere Profil der Schale ist so konzipiert, dass das Schlüsselbein des Fahrers bei einem schweren Aufprall geschützt wird.

Profil des Kinnbügels

Ein weiteres Schutzmerkmal der Außenschale ist das Profil des Kinnbügels, dessen unterer Bereich speziell geformt wurde, um ein Relief zu bilden. Das untere Profil ist hochgezogen, um das Schlüsselbein freizuhalten, und statt der harten Karbonschale, die möglicherweise mit dem Schlüsselbein in Kontakt kommt, verfügt der S-R10 über eine weichere EPP-Auskleidung (expandiertes Polypropylen), die über die eigentliche Helmschale hinausgeht und von einer flexibleren Gummimischung bedeckt ist. Dieses Design des Kinnbügels verringert das Risiko von Schlüsselbeinverletzungen, eine der häufigsten Verletzungen beim Motorradfahren.

Vollständig optimierte aerodynamische Form

Die gesamte Helmform wurde für aerodynamische Effizienz und Stabilität entwickelt. Rennspoiler und Winglets reduzieren den Luftwiderstand um 4,54 %.

Aerodynamik

Der S-R10 wurde seit Beginn seiner Entwicklung im Windkanal in Originalgröße entwickelt. Aerodynamische Zielvorgaben für den Luftwiderstandsbeiwert in verschiedenen Kopfpositionen sowie die Stabilität bei verschiedenen Winkeln waren ein vorrangiges Ziel bei der Entwicklung der Helmform, die zunächst umfassend mit Computational Fluid Dynamics entwickelt, dann im Windkanal in Originalgröße und schließlich auf der Rennstrecke validiert wurde. Das Ergebnis ist ein Helm, der im Vergleich zu allen anderen Rennhelmen, die Alpinestars im Windkanal getestet hat, den geringsten Luftwiderstand und die höchste aerodynamische Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erreicht. Dies hat dazu geführt, dass der S-R10 bereits der Helm der Wahl der MotoGP-Werksteams für seine Top-Aero-Performance ist. Auch die Straßenfahrer werden davon profitieren, da ihr Nacken bei hohen Geschwindigkeiten weniger belastet wird und die Windgeräusche geringer sind.

Flügel und Spoiler

Ein aerodynamischer Spoiler ist mit einem patentierten Auslösesystem ausgestattet, das auch am Visier des Alpinestars S-M10 Motocross-Helms zum Einsatz kommt, mit elastischen Gelenken, die dem Spoiler helfen, sich von der Helmschale zu lösen, wenn er einem starken Aufprall ausgesetzt ist, egal in welchem Winkel. (2 Spoiler verfügbar: Standard und Race - mit einem drastischeren Aero-Effekt)

Die seitlichen Winglets unterstützen die Stabilität und verbessern den aerodynamischen Widerstand.

Der S-R10 Helm ist mit Turbulatoren auf dem Visier ausgestattet, um die aero-akustische Leistung zu verbessern.

Visier

Der Visiermechanismus ist mit Metallverriegelungselementen ausgestattet, um ein unerwünschtes Ablösen des Visiers bei einem Aufprall zu verhindern, und wird in der geschlossenen Position durch ein vorderes Metallschloss verriegelt.

Das Visier verfügt über zwei einzigartige Merkmale: einen Metallverriegelungshebel, der verhindert, dass sich das Visier bei einem Aufprall oder Sturz ungewollt löst, sowie eine abgesenkte Seitenlinie für ein maximales Sichtfeld. Das Visier kommt zu dem ohnehin schon sehr breiten Sichtfeld hinzu, das eine seitliche Sicht von 220 Grad und eine vertikale Sicht von 57 Grad bietet, was einen hohen Fahrkomfort gewährleistet.

Die Befestigung des Visiers an der Helmschale erfolgt über seitliche Nocken, die es ermöglichen, das Visier zu drehen und zu verschieben, um es vollständig gegen die Gummiverkleidung des Helms abzudichten.

Darüber hinaus kann das Visier selbst dank des sicheren und werkzeuglosen Schnellverschlusses leicht ausgetauscht oder entfernt werden.

Der S-R10 ist mit einem 3 mm starken Visier der optischen Klasse 1 ausgestattet, das mit einer Anti-Kratz- und Anti-Beschlag-Beschichtung versehen ist.

Die Scheibe ist mit internen Stiften für die Aufnahme von PINLOCK 120XLT - 100% MAX VISION-Gläsern und externen Stiften für die Aufnahme von Abreißscheiben ausgestattet.

220° seitliche Sicht und 57° vertikale Sicht

Seitlich abgesenkte Augenöffnung für maximale seitliche Sicht in der Fahrposition.

Maximales Sichtfeld

Die Augenöffnung und die Kopfposition sind für maximalen Sichtbereich und Fahrkomfort maximiert. Die Seitenlinie ist für seitliche Sicht in jeder Position abgesenkt.

Konstruktion des Visier

Nach ECE 22.06 homologiertes Schutzschild der optischen Klasse 1.

Das Schild ist mit Stiften für die Befestigung eines Pinlock 120XLT - 100% Max Vision Glases ausgestattet. Außerdem ist er mit Stiften für die Befestigung von Abreißfolien versehen.

Merkmale des Visiers

Der Schutzschildmechanismus ist mit Metallverriegelungshebeln ausgestattet, die ein ungewolltes Ablösen des Schutzschildes bei Stößen verhindern und in der geschlossenen Position durch einen vorderen Metallhaken verriegelt werden. Die kinematische Bewegung ist so konzipiert, dass das Visier perfekt an der Gummiverkleidung der Schale anliegt, während es in der Öffnungsphase von der Schale entfernt bleibt. Das werkzeuglose Schnellverschluss-System ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel des Visiers.

Innenfutter

Das Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar und besteht aus antimikrobiell behandelten Stoffen.

Kronenpolster: Das Kronenpolster und das Nackenpolster sind elastisch miteinander verbunden, um einen besseren Schutz vor schrägen Stößen zu gewährleisten. Die Konstruktion besteht aus vier Teilen (vorne, seitlich, hinten), die eine optimale Passform und die richtige Schaumstoffstärke gewährleisten.

Oberes Polster: Das obere Polster ist abnehmbar und über das A-Head Fitment System verstellbar.

ERS - Notauslösesystem

Sicheres und einfaches Entfernen der Wangenpolster, während der Helm noch aufgesetzt ist.

Belüftung

Was die Belüftung und Atmungsaktivität anbelangt, so gibt es 11 Belüftungsöffnungen (ohne die Augenöffnung), mit 7 Einlässen, davon 3 im Kinnschutz und 4 auf der Oberseite des Helms, sowie 4 Auslässen, davon 2 seitliche Öffnungen am Kinnbügel und 2 auf der Oberseite des Helms hinten. Diese Belüftungsöffnungen sind direkt in die Helmschale integriert, mit einer Reihe von Luftkanälen durch das innere EPS-Futter. Beim S-R10 strömt der Luftstrom durch die Öffnungen ein und zirkuliert aktiv über und um den Kopf des Fahrers durch eine Reihe von Kanälen und wird dann an der Rückseite des Helms wieder abgeleitet.

Die obere Belüftungsöffnung verfügt über einen großen zentralen Schieber, der die Luft für einen besseren Tragekomfort zum oberen Teil des Kopfes leitet und bei geöffneter Belüftungsöffnung die heiße Luft von der Stirn des Fahrers ableitet. Unter dem Heckspoiler befinden sich zwei Entlüftungsöffnungen für eine effektive Ableitung der heißen Luft. Die Kinnbelüftung besteht aus zwei Öffnungen, die sich an der Vorderseite des Helms an den Seiten des Schildverschlusses befinden, wobei jede Klappe in der Ecke eine Lasche hat, mit der die Belüftung geöffnet oder geschlossen werden kann. Die an dieser Stelle eintretende Luft wird in Richtung der Innenseite der Schilde geleitet, wodurch ein laminierter Luftstrom entsteht, der ein Beschlagen und Beschlagen wirksam verhindert. Außerdem wird die feuchte Luft über die Kinnbügelbelüftung nach außen abgeleitet.

11 Belüftungsöffnungen

Kinnbelüftung

Die Kinnbelüftung besteht aus zwei Öffnungen, die sich an der Vorderseite des Helms auf beiden Seiten des Schildverriegelungsmechanismus befinden. Jede Klappe hat eine Lasche in der Ecke, die zum Öffnen oder Schließen der Belüftung dient. Die an dieser Stelle eintretende Luft wird zur Innenseite des Schildes geleitet, wodurch ein laminierter Luftstrom entsteht, der das Beschlagen des Helms wirksam verhindert.

Kinnbügelentlüftung

Sie dienen dazu, feuchte Luft nach außen zu leiten.

Obere Belüftung

Der große zentrale Schieber leitet die Luft zum oberen Teil des Kopfes und sorgt so für mehr Komfort. Wenn er geöffnet ist, sorgt er für den Abzug der heißen Luft von der Stirn des Fahrers.

Heckspoiler

Unter dem Heckspoiler befinden sich zwei Entlüftungsöffnungen, die die heiße Luft effektiv ableiten.

Hinweis

Bitte beachten Sie, solange in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben wird:
  • werden alle Helme standardmäßig nur mit der ECE-Prüfung ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.
  • werden alle Helme, die standardmäßig ein Visier haben, mit einem klaren Visier ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.

mehr lesenweniger lesen

Video